
Der Blog vom Digitalen Brett
08/10/2019
MOStron: Neue Halle für Hardwarepartner
Der Hardwarepartner der mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG ist die MOStron Elektronik GmbH aus Viersen. Schon seit Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den beiden Unternehmen: So hat MOStron extra für den Einsatz als Digitale Bretter im Treppenhaus extrem robuste, für…
06/06/2019
Von drei zu 29 Digitalen Brettern: Luckenwalde rüstet auf
Im Juli 2018 installierte die Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG drei Digitale Bretter in ihren Häusern. „Als Test“, erklärt Ramon Wittich, technischer Vorstand der Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde. „Wir wollten erstmal beobachten, wie unsere Mitglieder die neue Möglichkeit der Kommunikation…
04/06/2019
Messe und Kongresse im Juni: Besuchen Sie die Mieterinfo.tv auf der ANGA COM und dem Wohnzukunftstag 2019
Das Digitale Brett der mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG ist im Juni auf gleich zwei Fachmessen unterwegs: vom 4. bis 6. Juni auf der ANGA COM in Köln und vom 18. bis 19. Juni auf dem Wohnzukunftstag in Berlin. „Messebesuche sind für uns immer eine großartige Erfahrung“, sagt…
11/04/2019
Das Digitale Brett zu Gast beim Dialogforum „Wohnen leitet Mobilität“ des Verkehrsclub Deutschland e. V.
Am 26.03.2019 lud der Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) zum 4. Dialogforum zum Zukunftsthema „Wohnen leitet Mobilität“ ins Rathaus Hannover. Neben etlichen Akteuren aus der Wohnungswirtschaft und Mobilitätsdienstleistern war auch das Digitale Brett zu Gast. „Der VCD verfolgt mit seinem Projekt…
07/03/2019
Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft – Fachtagung
Längst wird in der Wohnungswirtschaft beim Thema Digitalisierung nicht mehr über das „Ob“ und „Wann“ diskutiert, sondern vielmehr über das „Wie“. So auch am 27.02.2019 im Rahmen der Fachtagung „Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft“ des Verbands…
28/01/2019
Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen stattet Neubauprojekt mit drei Digitalen Brettern aus
Die Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen verfügt über rund 2.000 Wohnungen. Um die Kommunikation mit den Mieterinnen und Mietern zu verbessern, hat sie jetzt das Digitale Brett eingeführt. Seit November 2018 sind die ersten drei feuerbeständigen Modelle „PhoenixTouch24“ des Digitalen Brettes in…
08/01/2019
Digitale Bretter für Würzburgs größtes Immobilienunternehmen: die Stadtbau Würzburg GmbH
Die Stadtbau Würzburg GmbH ist mit einem Wohnungsbestand von über 5.000 Wohnungen der größte Vermieter in Würzburg. Seit Ende November hängen 14 Digitale Bretter in dem in diesem Jahr fertig gestellten Neubauprojekt mit 175 Wohnungen am Hubland. Hier startet das Pilotprojekt der Stadtbau Würzburg…
03/12/2018
Intuitiver, schneller, flexibler: Das Digitale Brett implementiert neues CMS
Kunden des Digitalen Bretts können sich freuen: Der Anbieter für die zeitgemäße Weiterentwicklung des Schwarzen Brettes hat sein Content Management System, kurz: CMS, überarbeitet und eine Nutzeroberfläche geschaffen, die die Arbeit mit dem Brett noch einfacher macht. Das CMS wird genutzt, um die…
17/10/2018
Acht Digitale Bretter für die ZVK Hannover
246 Häuser hat die Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover (ZVK) in ihrem Bestand. Um die Kommunikation mit und zwischen den Mieterinnen und Mietern zu verbessern, hat sie jetzt das Digitale Brett eingeführt. Zum 08.10.2018 wurden im Rahmen einer Testphase acht Häuser mit Digitalen Brettern im…
17/08/2018
Netz und Digitales Brett aus einer Hand: Cableway Süd und mieterinfo.tv vereinbaren Kooperation
Garbsen, 17.08.2018. Breitband, Glasfaser, Satellitenanlagen und Hot Spots – die Cableway-Gruppe versteht sich als Full-Service-Netzdienstleister für die größten Netzbetreiber Deutschlands sowie für die Wohnungswirtschaft. Cableway Süd GmbH & Co. KG geht jetzt noch einen Schritt weiter: Sie…
16/08/2018
Luckenwalde rüstet um
Der elektronische Bildschirm: Auch in Brandenburg hält das Digitale Brett Einzug: Die Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG hat im Juli 2018 drei Digitale Bretter in ihren Häusern eingebaut. Weitere sollen folgen. Die Bilanz nach den ersten Wochen fällt positiv aus: „Die Papieraushänge mussten wir…
26/06/2018
SWG: Hochhaus Wohnungen mit Digitalen Brett
Rund 5.000 Wohnungen hat die Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt (SWG). Um die Kommunikation mit den Mieterinnen und Mietern zu verbessern, hat sie jetzt das Digitale Brett eingeführt. Zunächst wurde im Mai 2018 ein System in einem Hochhaus mit knapp 50 Wohnungen installiert. Wenn die…
08/06/2018
Messe: Mit Cableway auf der ANGA COM
Die ANGA COM ist Europas führende Messe für Breitband- und Inhalteanbieter. 2018 findet sie vom 12. bis 14. Juni in Köln statt – und das Digitale Brett ist mit dabei: Die Cableway Süd GmbH & Co. KG präsentiert auf ihrem Messestand einige Digitale Bretter. Denn das Unternehmen und die…
28/05/2018
Das Digitale Brett jetzt auch in Kaiserslautern
Das Digitale Brett: Seit Anfang April 2018 sind in einem Neubauprojekt der BAU AG Kaiserslautern zwei Digitale Bretter zur Information für die Hausgemeinschaft installiert. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. "Wir möchten unseren Mieterinnen und Mietern ein Zuhause bieten, in dem sie…
12/04/2018
Das Digitale Brett auf den Dialogforen des Verkehrsclubs Deutschland
Das Projekt „Wohnen leitet Mobilität“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) beschäftigt sich mit der Frage, wie Mobilität im Quartier intelligent gelenkt werden kann. Ein Teil des Projekts sind die regelmäßig stattfindenden Dialogforen zum Thema. Hierzu lädt der VCD Stadtplaner, Politiker,…
29/03/2018
Neues Modul für die Neue Lübecker: der News-Service
Für die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG hat das Digitale Brett ein neues Inhaltsmodul entwickelt: Das Wohnungsunternehmen wollte seinen Mieterinnen und Mietern inhaltlich mehr bieten als die eigenen Unternehmensnachrichten. Dafür gibt es jetzt das Modul „News-Service“. Hier…
26/02/2018
Carsharing im Treppenhaus
Schon seit 2015 können Mieterinnen und Mieter über unsere Digitalen Bretter Nahverkehrsinformationen in Echtzeit abrufen. Jetzt haben wir das Mobilitätsangebot ausgeweitet: Im März 2018 haben wir eine Kooperation mit Free2Move vereinbart. Diese App zeigt dem Nutzer deutschlandweit alle Car- und…
22/02/2018
MOStron präsentiert den PhoenixTouch24 auf der embedded world
Vom 27.02. bis 01.03.2018 fand in Nürnberg die embedded world, Fachmesse für Embedded-Technologien, statt. Unser Hardware-Partner MOStron ist als Aussteller dort schon seit Jahren vertreten. In diesem Jahr hatte er eine besondere Produktentwicklung im Gepäck: den MOStron PhoenixTouch24. Diesen…
NEUESTE BEITRÄGE
- Unterstützung für den Bürgerverein Kleefeld
- Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG rüstet gesamten Bestand mit Digitalen Brettern aus
- Lehrter Wohnungsbau plant ServiceApp mit mieterinfo.tv
- Weg vom Gas: MOStron setzt auf erneuerbare Energie
- Service-App für unterjährige Verbrauchsinformationen
- Trotz Inflation: Das Digitale Brett verzichtet auf Preisanpassungen
- Das Digitale Brett im Jahresbericht des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken
- Union Rostock entscheidet sich für Digitale Bretter
- Neuer Kooperationspartner in der Schweiz
- Rohstoffknappheit: Das Digitale Brett bleibt lieferfähig