
Der Blog vom Digitalen Brett
20/12/2022
Unterstützung für den Bürgerverein Kleefeld
Die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG gehörte für mieterinfo.tv zu den Kunden der ersten Stunde. Mittlerweile hat sie ihren gesamten Bestand mit Digitalen Brettern ausgestattet und viele Weiterentwicklungen miterlebt. Um die Nachbarschaft in ihren Quartieren zu stärken, unterstützt die…
23/11/2022
Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG rüstet gesamten Bestand mit Digitalen Brettern aus
2018 begann es mit acht Digitalen Brettern in der Testphase. Heute sind alle 189 Hauseingänge der Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG mit Digitalen Brettern ausgestattet. „Nach unseren positiven Erfahrungen und dem zustimmenden Feedback der Mieterinnen und Mieter war es für uns nur eine Frage der…
23/10/2022
Lehrter Wohnungsbau plant ServiceApp mit mieterinfo.tv
Die Lehrter Wohnungsbau GmbH gehörte zu den ersten Wohnungsunternehmen, die die Digitalen Bretter der mieterinfo.tv in ihren Häusern einsetzten. Mittlerweile hat sie längst ihren gesamten Wohnungsbestand damit ausgestattet. Jetzt planen die Unternehmen eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit: Die…
28/09/2022
Weg vom Gas: MOStron setzt auf erneuerbare Energie
Die hohen Gaspreise treffen viele Unternehmen hart und zwingen sie dazu, ihrerseits die Kosten anzuheben. Die Hardware für das Digitale Brett wird von der MOStron Eletronik GmbH produziert, einem Familienunternehmen mit Sitz in Viersen. Es möchte so schnell wie möglich unabhängig vom Gas werden und…
27/09/2022
Service-App für unterjährige Verbrauchsinformationen
Seit Januar 2022 sind Wohnungsunternehmen dazu verpflichtet, ihre Mieterinnen und Mieter monatlich über deren Heiz- und Warmwasserverbrauch zu informieren, sofern die Wohnungen mit fernauslesbaren Zählern ausgestattet sind. Aber: Diese Informationen jeden Monat per Post zu verschicken, ist…
12/07/2022
Trotz Inflation: Das Digitale Brett verzichtet auf Preisanpassungen
Im Mai 2022 erreichte die Inflationsrate in Deutschland mit 7,9 Prozent einen Rekordwert. So hoch war die Geldentwertung seit der Ölkrise in den 70-er Jahren nicht mehr. Die Preissteigerungen betreffen alle: vom Privathaushalt bis zu ganzen Industrien. Auch die deutsche Wohnungswirtschaft kämpft…
01/06/2022
Das Digitale Brett im Jahresbericht des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken
Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz - Digitales BrettFoto: Daniel Junker / www.junkerphoto.de Im diesjährigen Jahresbericht des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken werden 16 innovative Projekte aus ganz Deutschland vorgestellt. Eines von ihnen ist das Digitale Brett. In dem Beitrag spricht…
23/02/2022
Union Rostock entscheidet sich für Digitale Bretter
Rund 10.000 Wohnungen gehören zum Bestand der Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eG. Jetzt hat die Genossenschaft damit begonnen, Digitale Bretter in ihren Häusern zu installieren. Zunächst sollen die Treppenhäuser der UNION im Neubaugebiet an der Helmuth-Mentz-Straße in Rostock-Gehlsdorf…
06/12/2021
Neuer Kooperationspartner in der Schweiz
In Deutschland betreibt das Digitale Brett erfolgreich bereits mehr als 1.000 Systeme – klar, dass das Ausland darauf aufmerksam wird. Ab sofort können sich auch Wohnungsunternehmen in der Schweiz auf unsere maßgeschneiderten Produkte freuen: Das Digitale Brett kooperiert dort seit Herbst 2021 mit…
25/11/2021
Rohstoffknappheit: Das Digitale Brett bleibt lieferfähig
Aktuell gibt es kaum eine Branche in Deutschland, die nicht von Lieferengpässen und Rohstoffmangel betroffen ist – von der Automobilindustrie bis zum Lebensmitteleinzelhandel, von der Spielwarenindustrie bis zum papierverarbeitenden Gewerbe. Aber: Das Digitale Brett bleibt lieferfähig. Denn die…
13/08/2021
Vom Digitalen Brett zur App
Digitale Bretter und Mieter-Apps stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Sie ergänzen sich: Einerseits ist die App von überall abrufbar. Das kommt insbesondere sehr mobilen Menschen zugute. Andererseits erreicht das Digitale Brett als Push-Medium zuverlässig alle Mieterinnen und Mieter. Es…
02/06/2021
Alle Mobilitätsanbieter auf einen Blick: das Digitale Brett meets Veomo
Wann fährt die U-Bahn? Wo ist die nächste Bikesharing-Station? Welche Carsharing-Anbieter gibt es in der Nähe? Diese Informationen liefert Veomo auf einen Blick. „Wir von Veomo gehören zu einer Generation junger Städterinnen und Städter, die noch nie ein eigenes Fahrzeug besessen haben. Wir…
20/05/2021
Das Digitale Brett goes App
Mieterkommunikation wird digital. Das zeigt sich nicht nur daran, dass immer mehr Wohnungsunternehmen auf Digitale Bretter setzen. Auch Mieter-Apps stehen hoch im Kurs. Die mieterinfo.tv Kommunikationssysteme reagiert darauf zweifach: Schon seit einigen Monaten läuft die Entwicklung einer eigenen…
08/01/2021
Zufriedene Kunden
Wie sind die Erfahrungen der Wohnungsunternehmen mit dem Digitalen Brett? Was können wir noch besser machen? Das haben wir unsere Kundinnen und Kunden im November gefragt. Über die Ergebnisse haben wir uns sehr gefreut: Im Durchschnitt bewerteten sie das Digitale Brett auf einer Skala von 1 (sehr…
14/09/2020
Megatrend Digitalisierung: Das Potenzial des digitalen Hausaushangs
„DW Die Wohnungswirtschaft“ ist eines der größten Magazine für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. In der ersten Ausgabe des Jahres 2020 berichtet die DW über Smart-Living-Technologien bei Wohnungsunternehmen. Das Magazin bezieht sich dabei auf die Studie „Unternehmenstrends 2030“ des…
03/08/2020
Das „Digitale Brett“ spendet Spielgerät für die Kinder-Herzklinik in der Medizinischen Hochschule Hannover
Seit heute können die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinder-Herzklink in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit einem neuen Spielzeug-Sandbagger im Lichthof der Klinik spielen. Die mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH beteiligte sich mit 1.200 Euro an den Anschaffungskosten für…
14/07/2020
mieterinfo.tv gibt Mehrwertsteuersenkung an Wohnungsunternehmen weiter
Bis Ende 2020 gilt die allgemeine Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent. Diese gibt die mieterinfo.tv vollständig an ihre Kunden weiter. Für Genossenschaften bedeutet das eine echte Ersparnis von 3 Prozent beim Kauf und dem Betrieb von Digitalen Brettern. Möchten Sie davon profitieren? – Dann…
24/06/2020
Das Digitale Brett online erleben beim “WEBforum Wohnungswirtschaft”
Am 08.07.2020 lädt die Baudialog GmbH erstmals zum "WEBforum Wohnungswirtschaft" ein. Thema dieser digitalen Fachtagung ist die gesamtheitliche Eingangs- und Treppenhaussanierung. Von 08:50 bis circa 15:00 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern in acht Online-Vorträgen wertvolle…
06/05/2020
Neue Funktion: Wohnungsangebote über das Digitale Brett bewerben
Das Digitale Brett erweitert sein System um eine weitere hilfreiche Funktion für Wohnungsunternehmen und Mieterschaft: Ab sofort ist es möglich, Wohnungsangebote über eine Schnittstelle automatisiert auf den Displays der Digitalen Bretter anzuzeigen. Die Angebote können in einer Playlist…
20/03/2020
Mieterkommunikation in Zeiten von Corona
Selten war eine schnelle und effektive Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern wichtiger als in Zeiten von Corona: Welche Verhaltensvorschriften gelten? Dürfen die Spielplätze und Außenanlagen noch genutzt werden? Ist das Wohnungsunternehmen weiterhin erreichbar? Die Kunden der…
12/03/2020
Neu in Szene gesetzt: das Digitale Brett im Fotoshooting
In einer Wohnanlage der Hannoveraner Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG fand am 11.03.2020 ein Fotoshooting für das Digitale Brett statt. Die Wohnungsgenossenschaft hat mittlerweile ihren gesamten Gebäudebestand mit Digitalen Brettern ausgestattet. Das letzte Treppenhaus wurde im Herbst…
16/02/2020
Kleefeld-Buchholz: Mehr als 237.000 Klicks im Jahr
Die Hannoveraner Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG hat ihren gesamten Gebäudebestand mit Digitalen Brettern ausgestattet. Insgesamt 502 Stück betreibt sie. Das letzte Treppenhaus wurde im Herbst 2019 umgerüstet. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner die digitalen Hausaushänge gut…
12/02/2020
Baugesellschaft Hanau GmbH installiert Digitale Bretter
Seit über 75 Jahren hat sich die Baugesellschaft Hanau dem Ziel verschrieben, möglichst vielen Menschen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich langfristig wohlfühlen. Dafür beobachtet das Unternehmen die Trends innerhalb der Immobilienbranche genau. „Am Puls der Zeit bleiben“, lautet die Devise.…
11/11/2019
Osterode: E-Bikes buchen über das Digitale Brett
Die Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH bewirtschaftet rund 1.500 Wohnungen. Zudem ist sie im Wohnungsneu- und Umbau, auch für andere Eigentümer, aktiv. Der Service für Mieter wird bei der Kreiswohnbau großgeschrieben. So können diese auf Wunsch einen Paketannahmedienst buchen oder die…
06/11/2019
Das Digitale Brett präsentiert sich in Köln – Alaaf!
"Gesamtheitliche Eingangs- und Treppenhaussanierung" – zu diesem Thema hatte die Baudialog GmbH am 05.11.2019 Expertinnen und Experten der Wohnungswirtschaft nach Köln eingeladen. mieterinfo.tv war als Aussteller auf dem Info-Marktplatz sowie mit einem Vortrag vor Ort vertreten. "Das…
NEUESTE BEITRÄGE
- Unterstützung für den Bürgerverein Kleefeld
- Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG rüstet gesamten Bestand mit Digitalen Brettern aus
- Lehrter Wohnungsbau plant ServiceApp mit mieterinfo.tv
- Weg vom Gas: MOStron setzt auf erneuerbare Energie
- Service-App für unterjährige Verbrauchsinformationen
- Trotz Inflation: Das Digitale Brett verzichtet auf Preisanpassungen
- Das Digitale Brett im Jahresbericht des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken
- Union Rostock entscheidet sich für Digitale Bretter
- Neuer Kooperationspartner in der Schweiz
- Rohstoffknappheit: Das Digitale Brett bleibt lieferfähig